Unterwegs an der Schwarzen Laber | © DAV Sektion Altdorf - Hedwig Ries

Schwarze Laber, Ruine Adelburg

17.04.2025

Die Kleingruppenwanderungen im April führten uns vom Tal der schwarzen Laber zur Ruine Adelburg. Die zahlreichen Teilnehmer wurden wieder in zwei Gruppen aufgeteilt.

Die Anfahrt erfolgte mit dem Auto nach Neumarkt und weiter mit der Bahn nach Parsberg, Es war eine Streckenwanderung.  Vom Bahnhof Parsberg aus führte uns der Weg bald zu dem schönen Wanderpfad durch das Tal der Schwarzen Laber. Nach dem Weg im Talgrund entlang der Laber ging es weiter hinauf zu einer Anhöhe mit einem wunderbaren Blick auf das idyllische Flusstal. Die Wanderung führte uns durch die Juralandschaft vorbei an Felskulissen und Wacholderheiden. Nach einem Anstieg folgten wir dem Weg im Wald hoch zur Ruine Adelburg. Von der Burganlage gibt es leider nicht mehr viel zu sehen, sie wurde mehrmals zerstört, deshalb ist nur noch ein kleiner Rest der Ringmauer erhalten.

 

Zur Mittagseinkehr ging es dann abwärts weiter nach Hollerstetten.

Gut gestärkt folgten wir dann einem Flurweg entspannt bis nach Batzhausen zum Bahnhof. Das Warten auf den Zug wurde noch in einem Café in Batzhausen verkürzt.

Es waren zwei schöne Wanderungen in einer beginnenden Frühlingslandschaft.